Alarmierung im Notfall immer über die Notrufnummer 06431 19222
Kontaktanfragen unter: 0170 7333 222
Notfallseelsorger/innen werden gerufen, wenn schnell seelsorglicher Beistand notwendig ist:
- Bei Verkehrsunfällen
zur Betreuung von Betroffenen an der Unfallstelle - Bei der Überbringung einer Todesnachricht
zur Unterstützung der Kolleginnen und Kollegen der Polizei - Bei Einsätzen, die Kinder und insbesondere Kleinkinder betreffen
bei Unfällen mit Kindern
bei plötzlichem Kindstod
zur Betreuung von Angehörigen - Bei Suizid und Suizidversuchen
zur akuten Betreuung
zur Betreuung von Angehörigen - Bei plötzlichem Tod im häuslichen Bereich
zur Betreuung von Angehörigen - Bei Haus- und Wohnungsbränden
zur Betreuung der Betroffenen - Zur Unterstützung von Einsatzkräften
bei extremen Einsätzen - Zur Begleitung von Einsatzkräften
nach extremen Einsätzen - Diese Hilfe kann in den vorgenannten Situationen angefordert werden von:
- Polizei
- Feuerwehren
- Rettungsdienst
- Notärzten
- sowie Hilfesuchenden
über die Notrufnummer 112
Die Mitarbeiter/innen werden über die Zentrale Leitstelle alarmiert!