Presse-News 2023

Generationswechsel bei der Notfallseelsorge im Kreis Limburg-Weilburg

Andrea Köhler (Villmar) und Katrin Tuchscheerer (Selters) leiten künftig die Notfallseelsorge Limburg-Weilburg gemeinsam. Sie lösen die langjährige Vorsitzende Hedi Sehr ab, die bei der Mitgliederversammlung in der Unterkirche in Lahr nach 20 Jahren nicht mehr zur Wiederwahl antrat. Aufgrund ihrer vielfältigen verantwortlichen Tätigkeit wurde Hedi Sehr zur Ehrenvorsitzenden ernannt.
Neue Kassiererin ist Petra Kegler (Selters), Schriftführerin Christiane Freihold (Weilburg). Zu Beisitzern wurden Annelie Becker (Runkel), Meinolf Kampkötter (Hadamar) und Michael Koszudowski (Bad Camberg) gewählt.

Rhein-Zeitung 10.04.2023

Fünf neue ehrenamtliche Mitarbeiter bei der Notfallseelsorge Limburg-Weilburg: 

Nicht nur, dass sich seit April 2023 der komplette Vorstand unter der Leitung der beiden Vorsitzenden Andrea Köhler und Katrin Tuchscheerer erneuert hat – auch fünf neue ehrenamtliche Mitarbeiter haben nun das Basis-Seminar der Psychosozialen Notfallversorgung (PSNV-B) im Priesterseminar Limburg absolviert. Ausgebildet wurden die Teilnehmer an zwei Wochenenden für den Dienst am Menschen. Ihre Aufgabe für die Zukunft wird sein, Betroffene und Angehörige in akuten Notfall- und Grenzsituationen zu betreuen, diese zu begleiten und das persönliche Netzwerk eines Betroffenen zu aktivieren. Bei diesen Einsätzen unterstützt die Notfallseelsorge die Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehren und Rettungsdiensten sowie weiteren Hilfsorganisationen.

Lokales Mittelhessen 02.06.2023

SOKA-BAU spendet Notebooks an Notfallseelsorge 💻

Die Notfallseelsorge wird von der Polizei oder Rettungsdiensten über die Leitstelle angefordert, wenn eine psychosoziale Notfallversorgung von Personen in Krisensituationen notwendig ist. Die Seelsorger kommen aus den unterschiedlichsten Berufen und engagieren sich ehrenamtlich bei dem Verein.

Damit der Verein die Verwaltungsarbeit datenschutzkonform erledigen kann, und um diese wichtige Aufgabe zu unterstützen, haben wir letzte Woche drei Notebooks an die Notfallseelsorge des Landkreises Limburg-Weilburg gespendet. 

Wir sagen DANKE an Soka-Bau!

https://www.soka-bau.de/

Facebook 12.07.2023

VOPREM National Sign Group spendet 50 „Wir suchen DICH“ Plakate!

Wir sagen Michael Vogl, Geschäftsführer der Firma VOPREM, Planen – Bauen – Werben herzlichen Dank für die Gestaltung und Druck von 50 Plakaten für die Notfallseelsorge Limburg-Weilburg. Mit diesem Plakat …

👉🏻suchen wir DICH👈🏻
Du fühlst dich dazu bereit, Menschen in akuten emotionalen Situationen zur Seite zu stehen? Du hast Freude daran, Teil eines ehrenamtlichen Teams zu sein?
Du bist bereit, ein Stück deiner Freizeit für das Ehrenamt herzugeben?

Dann melde dich gerne bei uns 📞 0170 – 7333 222

Näheres zur Firma VOPREM unter:

https://voprem.jimdofree.com/ 

Wiesbaden, 14.07.2023

Notfallseelsorge hat in Weilburg ein neues Domizil

Sie sind da, wenn Welten zusammenbrechen: 25 Helferinnen und Helfer der Notfallseelsorge Limburg-Weilburg e.V. 

Auch sie brauchen eine Bleibe – und die haben Sie jetzt in Weilburg, in unmittelbarer Nähe zur Feuerwehr, in der Hainkaserne gefunden. All dies mache gutes Arbeiten möglich. Immer wieder komme es vor, dass auch die Helfer selbst Hilfe brauchen: So werde die Gruppe von einer Psychologin begleitet, die Tipps zur eigenen inneren Verarbeitung gebe. Auch Fortbildungen und Treffen mit sozialen Einrichtungen, die sich über die Notfallseelsorge informieren möchten, können nun in dem Raum stattfinden. Bürgermeister Dr. Johannes Hanisch hat sich sehr darüber gefreut, dass die Notfallseelsorge endlich ihren Standort nach Weilburg verlegt hat. Er erinnert daran, dass die Notfallseelsorge erst letztes Jahr im September mit dem Konradpreis der Stadt Weilburg ausgezeichnet wurde. Der neue Gruppenraum im Westturm der Hainkaserne dient nun als Sitzungs- und Besprechungsraum der Notfallseelsorge.

Weilburger Tageblatt, 29.07.2023 

https://vimeo.com/848322363

Über die Nöte der Notfallseelsorger
 

„In Notfällen sind Menschen nicht nur körperlich auf Hilfe angewiesen. Ängste und Verzweiflung verlangen ebenfalls nach Zuwendung. Notfallseelsorge versteht sich also als die behutsame und unmittelbare Unterstützung in psychosozialen Ausnahmesituationen. Andrea Köhler, Katrin Tuchscheerer und Galina Kroh erzählen über ihre Erfahrungen. Ihr Erleben mit Betroffenen und ihren eigenen Umgang mit bewegenden Situationen.

Rhein-Lahn-Zeitung 08.09.2023 / Autor: Till Kronsfoth

Rund um die Uhr zur Stelle!

Die Mitarbeiter der  Notfallseelsorge Limburg-Weilburg sind immer dann zur Stelle, wenn tragische Situationen ihren Einsatz fordern. Begleitung von Erwachsenen und Kindern gehört zur ihrem Tagesgeschäft. an 365 Tagen, 24 Stunden pro Tag. Es gibt keine Ausnahmen.

Nun haben Sie seit August die neuen Räumlichkeiten der Hainkaserne in Weilburg bezogen. Hier können ihre Gesprächsabende mit psychologischer Begleitung, ihre Dienstabende oder Abende, an denen Vorbereitungen getroffen werden, abhalten. Wer Interesse hat und auch Ehrenamtlich arbeiten möchte, der kann sich gerne bei der Notfallseelsorge Limburg-Weilburg melden. 

Weilburger Tageblatt 19.09.2023

Limburger Ehrenamtstag am 14.10.2023

30 Organisationen präsentierten sich beim Limburger Ehrenamtstag der Limburger EhrenamtsAgentur (LEA) in der Limburger WERKStadt. Darunter waren auch wir! 

Es kamen viele Besucher vorbei, informierten sich über die Notfallseelsorge Limburg/ Weilburg und viele bekundeten auch großes Interesse, bei uns mitzuarbeiten. Was will man mehr. Wir sind dankbar, dass viele Menschen zum Einen Interesse an einer Mitarbeit haben, aber auch der Wunsch zu helfen, bei vielen gegeben ist.

Wer immer bei uns mitmachen möchte, meldet Euch:

Wir suchen Dich! 0170 – 7333 222